© Kindertagesstätte St.Johannes
Was ist der Wa - Za - Rum - Tag?
Wa - Za - Rum steht für nichts anderes als für “Wackelzähne” , “Zahlenzwerge” , “Rumpelwichte”.
Die Kinder treffen sich dabei jeden Donnerstag in ihren altershomogenen Gruppen. Jeweils zwei fest
eingeteilte pädagogische Fachkräfte betreuen das ganze Jahr über die Kleinen, Mittleren und
Großen und gestalten dabei die jeweilige Zeit für die Gesamtgruppe.
Die Einteilung in die jeweiligen altershomogenen Gruppen trifft das pädagogische Personal. Dabei
werden der individuelle Entwicklungsstand und die geistige Reife des Kindes berücksichtigt. Im
Oktober, nach unserem WaZaRum Fest, bekommt jedes Kind ein Klettbild für seinen
Garderobenplatz, um die Gruppenzugehörigkeit für alle zu verdeutlichen.
o Rumpelwichte: Das sind die Jüngsten des Kindergartens (3-4 Jahre). Sie reisen mit ihren
Bezugspersonen 1x wöchentlich ins Farbenland.
o Zahlenzwerge: Unsere Mittleren (4-5 Jahren) dürfen sich einmal in der Woche im Zahlenland
austoben und die Welt der Formen und Zahlen erkunden.
o Wackelzähne: Unsere großen Vorschüler (5-6 Jahre) erhalten im Vorschulprogramm ein
großes Spektrum an schulvorbereitenden Angeboten zur Überprüfung und Erlernung
der Basiskompetenzen. Außerdem erleben sie einige Exkursionen.