© Kindertagesstätte St. Johannes
Was passiert bei den Sprachspielen?
Die Vorschüler werden in feste Kleingruppen eingeteilt. Einmal
wöchentlich treffen sich diese Kinder mit einer festen
Bezugsperson. Das Sprachprogramm erleichtert den
Schriftspracherwerb und die Kinder bekommen einen Einblick in
die Lautstruktur der gesprochenen Sprache. Dieses Programm
besteht aus Spielen und Übungen (auch Arbeitsblättern) zu
verschiedenen Bereichen, die inhaltlich aufeinander aufbauen
o Lauschspiele: Geräusche benennen, Sensibilisieren
des Gehörsinns
o Reime
o Wörter und Sätze: zusammengesetzte Wörter;
Zerlegen eines Satzes
o Silben
o Anlaute
o Laute: Wortlänge verdeutlichen; Buchstaben-Laut
Verknüpfung.
Was ist der “Vorkurs Deutsch?”
“Vorkurs Deutsch” geschieht im alltäglichen
Leben. Sowohl im häuslichen als auch in der
Kinderkrippe und im Kindergarten.
Bei uns findet er täglich im Morgenkreis in
Form von Bilderbuchbetrachtung,
Erzählkreis, Wort- und Bewegungsspiele
statt. Aber auch im Freispiel und bei gezielten
Angeboten.
Ergänzend kommt eine Lehrkraft aus der
Elsavatal Grundschule in die Einrichtung, um
die Weiterentwicklung der sprachlichen
Fertigkeiten zu unterstützen. Diese
Fördermaßnahme gilt allerdings nicht für alle
Kinder.